OncoNet - Die beste Studie und Therapie für jeden Patienten.
Login
  • Über uns
    • Zurück zur Übersicht
    • Aufgaben und Ziele
    • Hinweise für PatientInnen
    • Vorstand
    • Satzung
    • Sponsoren
  • Netzwerk
    • Zurück zur Übersicht
    • BreastNet
    • GynNet
    • GeneNet
    • SurgNet
    • Phase 1 Unit
    • Molekulares Tumorboard
    • Teilnehmende Praxen & Kliniken
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Zurück zur Übersicht
    • Aktuelles
    • Patient Care
    • Education
    • DMP
    • Research & Promotion Partnership
  • Studien
  • Mitgliedschaft
    • Zurück zur Übersicht
    • Mitglied werden
    • Registrieren
  • COVID-19
  • Start
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele

Aufgaben und Ziele

Ziel des OncoNet Rhein-Main ist eine optimal-professionelle und erfolgreiche Versorgung und Therapie aller PatientInnen mit Krebserkrankungen im Rhein-Main Gebiet. Hierzu sollen im OncoNet Rhein-Main allen PatientInnen mit einer Krebserkrankung die optimalen Behandlungsmöglichkeiten insbesondere auch im Rahmen von Studien Klinikums- und Praxis-übergreifend angeboten werden.

Klinische Studien haben sich in den vergangenen Jahren als wesentlicher Bestandteil des Behandlungsspektrums etabliert, um eine nachhaltige Verbesserung der Therapie sicherzustellen und innovative Ansätze noch schneller in die klinische Routine zu transferieren.
 

Die Schwierigkeit

Es werden noch immer zu wenige der potentiell geeigneten PatientInnen im klinischen Alltag über Klinische Studien informiert und in Klinischen Studien behandelt. Eine Vielfalt von Faktoren sind hier entscheidend, u. a. selektive Ein-/Ausschlusskriterien, aufwändige Screeningphasen, unterschiedliche organisatorische Rahmenbedingungen, und heterogene Patientenverteilungen in der Region.
 

Das OncoNet Rhein-Main als Lösung

Das OncoNet Rhein-Main hat das Ziel, PatientInnen mit Krebserkrankungen aktuelle Klinische Studientherapien anzubieten. Durch eine enge Zusammenarbeit von Fachärzten aus verschiedenen Disziplinen aus Klinik und Praxis können die Behandlungsmöglichkeiten durch direkten Zugang und Anwendung neuer Wirkstoffe verbessert werden.

Neben einer verbesserten Patientenversorgung soll das OncoNet Rhein-Main den Austausch zwischen den unterschiedlichen BehandlerInnen optimieren. Aufgrund der Komplexität der Erkrankungen ist ein interprofessioneller Austausch über die Grenzen der einzelnen Fachgebiete hinaus essenziell, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und um die PatientInnen bestmöglich zu versorgen. Der Austausch zwischen interessierten Ärztinnen und Ärzten ist sowohl individuell durch diverse Serviceangebote im Netzwerk möglich als auch im durch eine Vielzahl von Fortbildungs- bzw. Lehrveranstaltungen.

Über aktuelle Studien informieren wir Sie hier.

OncoNet Rhein-Main Organigramm

Der Verein

Der Vorstand

Prof. Dr. med. Hans Tesch, Prof. Dr. med. Christian Jackisch, Prof. Dr. med. Marc Thill

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 OncoNet Rhein-Main e.V.