OncoNet - Die beste Studie und Therapie für jeden Patienten.
Login
  • Über uns
    • Zurück zur Übersicht
    • Aufgaben und Ziele
    • Hinweise für PatientInnen
    • Vorstand
    • Satzung
    • Sponsoren
  • Netzwerk
    • Zurück zur Übersicht
    • BreastNet
    • GynNet
    • GeneNet
    • SurgNet
    • Phase 1 Unit
    • Molekulares Tumorboard
    • Teilnehmende Praxen & Kliniken
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Zurück zur Übersicht
    • Aktuelles
    • Patient Care
    • Education
    • DMP
    • Research & Promotion Partnership
  • Studien
  • Mitgliedschaft
    • Zurück zur Übersicht
    • Mitglied werden
    • Registrieren
  • COVID-19
  • Start
  • Netzwerk
  • Molekulares Tumorboard

Molekulares Tumorboard

des OncoNet Rhein-Main

Molekulare Tumorboards sind in der modernen Onkologie nicht mehr wegzudenken. Im interdisziplinären Austausch sollen neue Fragestellungen zur Notwendigkeit molekularer Diagnostik und der Umsetzung dieser Daten in neue Therapieschritte besprochen werden. Hierzu ist eine Vielzahl von Experten erforderlich, um den neuen so gewonnenen Informationen gerecht zu werden.

Im Rahmen regelmäßig stattfindender Konferenzen besprechen wir gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen verschiedener Fachrichtungen die Befunde der Molekularpathologie. Dabei werden die klinischen, radiologischen und molekularen Ergebnisse vorgestellt und interdisziplinär mit den Kolleginnen und Kollegen erörtert, um jede denkbare Option für die PatientInnen zu diskutieren und abzuwägen. Auch der behandelnde Arzt nimmt an der Besprechung teil, die meist online durchgeführt wird. Das molekulare Tumorboard findet jeweils mittwochs um 14:30 Uhr statt. Eine web-basierte Teilnahme ist möglich. Ebenso können wir uns in besonderen Fragestellungen mit dem Molekularen Tumorboard des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen (UCT) am Universitätsklinikum Frankfurt vernetzen.

Der große Mehrwert einer molekularpathologischen Untersuchung liegt dabei in der Möglichkeit, individuell passende Therapie-Optionen zu finden. Mithilfe moderner Analysemethoden wie dem Next-Generation-Sequencing sowie spezieller Hochleistungs-Softwareprogramme können passende Medikamente, Behandlungen oder auch Klinische Studien identifiziert werden. Das OncoNet Rhein-Main verfügt in seinem Studienangebot über eine Vielzahl von Möglichkeiten, um eine passende Therapie für PatientInnen mit einer malignen Erkrankung im Rahmen einer Klinischen Studie oder an einem geeigneten Standort zu finden und anbieten zu können.

Gerne teilen wir unsere Erfahrungen in personalisierter Therapie und Immuntherapie im OncoNet Rhein-Main mit interessierten Kolleginnen und Kollegen.

 

Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Christian Jackisch Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Christian Jackisch
Sana Klinikum Offenbach

Starkenburgring 66
63069 Offenbach am Main

+49 (0)69 8405 3850

christian.jackisch@sana.de
Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Peter J. Wild Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Peter J. Wild
Universitätsklinikum Frankfurt

Wildlab, Universitätsklinikum Frankfurt MVZ GmbH

Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main

+49 (0)69 6301 5364

peter.wild@kgu.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 OncoNet Rhein-Main e.V.